![]() |
|||
Neuerscheinungen | |||
WELAN Manfried: Ein Diener der Zweiten Republik Ein halbes Jahrhundert ist Manfried Welan im Dienst der Zweiten Republik tätig. Er war Zeitzeuge, der mitgestaltet hat. Seine Erlebnisse und Erfahrungen in Bürokratie und Verwaltung, Wissenschaft und Politik werden spannend und unterhaltsam dargestellt. Ein Theoretiker, der immer auch Praktiker war, erzählt österreichische Zeitgeschichte, wie er sie sieht. |
![]() |
||
NÖDL Carl: Wege zu Franz Schubert |
![]() |
||
HAUBENBERGER Gottfried, MARTISCHNIG Michael (Hg.): Wienerberg. Ziegenweide – Ziegelgrube – Lustlandschaft Projektieren, Konzipieren, Konstruieren, Bauen, Sanieren, Demolieren In der Geschichte einer Landschaft ist eine Zeitspanne von 25 Jahren nicht einmal ein Atemzug. Nicht so für den Wienerberg, die ehemals größte Ziegelgrube Europas, in welcher später Müll und Schutt deponiert wurden. Für das Forstamt der StadtWien, das im Jahre 1983 hier mit den Arbeiten begann,war und ist der Wienerberg eines der wichtigsten Projekte der Landschaftsgestaltung zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualitäten in der Wiener Stadtregion. |
![]() |
||
Michael MARTISCHNIG, Helmut SCHIPANI: Johann und Hans Kalmsteiner Man kennt seine Künstlerpostkarten und versucht sie zu Höchstpreisen zu ersteigern. Doch wer war „H. KALMSTEINER“? Zum ersten Mal ist über diesen bisher völlig unbekannten Jugendstilkünstler eine Monografie erschienen, in der auch ein Gesamtverzeichnis all seiner Künstlerpostkarten in Farbe abgebildet ist. |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
|
|||