KITZBERGER Pavel
Die Tannentrieblaus. (Dreyfusia nordmannianae Eckst. 1890)
Präventiver Waldschutz auf waldbaulich-ökologischer Grundlage zur Vermeidung von Schäden an der Tannenverjüngung.
106 Seiten, 50 Abbildungen, 27 Tabellen.
DISSERTATIONEN der Universität für Bodenkultur Wien , Nr. 43
€ 22,00 / SFr. 42,00
ISBN 978-3-85437-112-0

Die Tannentrieblaus verursacht in verschiedenen Gebieten Österreichs besorgniserregende Schäden an der Tannenverjüngung. Im untersuchten Fall erwies sich die Form der Waldbewirtschaftung, nämlich die extreme Freistellung der Tannenverjüngung durch flächige Schläge und Läuterung, für die Befallsausbreitung besonders förderlich. Es werden Vorschläge zur langfristigen Eindämmung des Trieblausbefalles und damit zur Erhaltung der Tannenverjüngung mittels waldbaulicher Maßnahmen und Umstellung der Nutzungsmethoden skizziert.

 
         > bestellen   
 
  > Fenster schließen